NIPT-Diagnostik (Nicht-invasive-pränatale Testung)
NIPT-Diagnostik
(Nicht-invasive-pränatale-Testung)
Mit Hilfe der NIPT-Diagnostik lassen sich die häufigsten Chromosomenstörungen (Trisomie 21, 18 und 13) mit hoher Sicherheit ausschließen. Die Untersuchung erfolgt über das mütterliche Blut und ist mit keinem Fehlgeburtsrisiko verbunden.
Die Tests sind ab der vollendeten 9. Schwangerschaftswoche (9+0) möglich und für Frauen mit einem erhöhten Risiko für Trisomie 13, 18 und 21, wie z.B. bei erhöhten mütterlichen Alter, gedacht.
Auch die Aussage zur Bestimmung von zahlenmäßigen Fehlverteilungen der Geschlechtschromosomen (X und Y) können mit hoher Wahrscheinlichkeit bestimmt werden. Die Aussagekraft ist derzeit geringer, als die Aussagekraft bei den Trisomien 21, 18 und 13 und kann je nach untersuchter Chromosomenstörung unterschiedlich sein.
Gerne stehen wir Ihnen hierzu in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Wir arbeiten mit dem PraenaTest der Firma LifeCodexx AG.
Für weitere Information folgen Sie dem nachfolgenden Link:
http://lifecodexx.com/fuer-schwangere/praenatest/